Kundeninformation zum Datenschutz
Sehr geehrte Kundinnen und sehr geehrte Kunden,
Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Gesundheitsdaten sind uns wichtig und werden von uns vertraulich behandelt.
Ihre Daten helfen uns, Ihnen bei Fragen zur Seite zu stehen und eventuelle Wechsel- und Nebenwirkungen Ihrer Medikation zu erkennen. Außerdem werden Ihre Daten benötigt, um Ihre ärztlichen Verordnungen zu bearbeiten und Sie mit den benötigten Medikamenten zu versorgen.
Wir verarbeiten Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und ggf. schriftlichen Einwilligung, sowie aufgrund der aktuellen Rechtsvorschriften. Unsere Datensicherung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Ihr Team der Leine Apotheke
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Jakob Herzog e. Kfm.
Marktplatz 11
30880 Laatzen
Telefon: 0511 826282
E‑Mail: laatzen @leineapotheke.de
Anschrift des Datenschutzbeauftragten der Leine Apotheke
Marktplatz 11
30880 Laatzen
Telefon: 0178 188 26 05
E‑Mail: koernerkonzept @online.de
Verarbeitungsprozesse
1. Rezeptabrechnung mit der GKV oder anderen Kostenträgern
Wenn Sie bei uns ein Rezept zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) oder eines anderen Kostenträgers einlösen, erheben und verarbeiten wir die personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten von Ihrem Rezept. Wir übermitteln die Daten an ein von uns beauftragtes Rechenzentrum, welches die Daten an die jeweilige gesetzliche Krankenkasse oder einen anderen Kostenträger zum Zwecke der Rezeptabrechnung weitergibt.
2. Kundenregistrierung (Kundenkarte)
Wir bieten die automatisierte Anmeldung zur digitalen Kundenkarte auf unserer Webseite an. Dabei kann ein Kunde ein Formular ausfüllen und wir generieren eine digitale Kundenkarte, die der Kunden dann – nach einem erfolgten Opt-In-Pozess – per E‑Mail zugesendet bekommt.
Wir setzen dabei Technik externer Dienstleister (die Firma permanent. Wirtschaftsförerung GmbH & CoKG sowie Apofolio GmbH) ein, die die von den Kunden abgegebenen Daten verarbeiten und den Service in unserem Auftrag bereit stellen. Wir haben mit den beiden Firmen einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Mit Absenden des Registrierungsformulars stimmen Sie der Verarbeitung der Daten explizit zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit gegenüber uns oder dem von uns oben genannten Ansprechpartner widerrufen. In diesem Fall werden alle mittels Formular erhobenen Daten auf den Systemen unverzüglich gelöscht.
Die digitale Kundenkarte inkl. Dem Anmeldeprozess wird auf eigens betriebenen Servern durch die Dienstleister gehostet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Die Datennutzung erfolgt ausschliesslich in der Form:
a) Registrierung: Erfassung der Kundendaten und Versand der Daten an die Apotheke zur Anlage des Kunden in dem lokalen Warenwirtschaftssystem
b) Erstellung digitale Kundenkarte: Generierung einer digitalen Kunde und Versand der Wallet-Datei an den Kunden per E‑Mail. Versenden von Push-Nachrichten an die Wallet-Funktion des Kunden-Smartphones. Erstellung von Aktionskarten, die per E‑Mail an die Wallet des Kunden ausgeliefert werden.
3. Dokumentationspflichten
Im Rahmen unserer pharmazeutischen Tätigkeit obliegen uns gesetzliche Dokumentationspflichten, wodurch wir personenbezogene Daten und Gesundheitsdaten von Ihrem Rezept verarbeiten und speichern. Auf diese Daten haben unsere Mitarbeiter und im Falle von Kontrollen die jeweilige Aufsichtsbehörde Zugriff.
4. Datenübermittlung oder Zugriff Dritter
Wir sind auf IT- Dienstleister zur Bereitstellung und Wartung unserer Hard- und Software angewiesen. Apotheken werden regelmäßig durch Aufsichtsbehörden kontrolliert. Sowohl externe Dienstleister als auch Aufsichtsbehörden haben Zugriff auf personenbezogene Daten und Gesundheitsdaten. Beide sind zur Verschwiegenheit und zur Wahrung des Datengeheimnisses verpflichtet.
Im Onlineangebot werden Karten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland genutzt.
Datenschutzerklärung des Anbieters: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out des Anbieters: https://adssettings.google.com/authenticated
Im Onlineangebot wird eine Nutzungsdatenerhebung durch den Dienst “Google Analytics” des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland genutzt.
Datenschutzerklärung des Anbieters: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out des Anbieters: https://adssettings.google.com/authenticated
Ihre Rechte als Kunden
1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
2. Recht auf Berichtigung und ggf. Vervollständigung (Art. 16 DS-GVO)
3. Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)
Im Falle gesetzlicher Dokumentations- oder Aufbewahrungsfristen besteht kein Recht auf Löschung bis zum Ende der gesetzlichen Fristen.
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
5. Recht auf Unterrichtung
6. Recht auf Datenübertragbarkeit
7. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)
8. Recht auf Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO)
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Barbara Thiel,
Prinzenstraße 5,
30159 Hannover
Telefon: 0511 120 45 00
E‑Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Stand: 18.02.2025