Datenschutz

Kunden­in­for­ma­tion zum Datenschutz

Sehr geehrte Kundinnen und sehr geehrte Kunden,
Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten und Ihre Gesund­heits­daten sind uns wichtig und werden von uns vertrau­lich behandelt.
Ihre Daten helfen uns, Ihnen bei Fragen zur Seite zu stehen und eventu­elle Wechsel- und Neben­wir­kungen Ihrer Medika­tion zu erkennen. Außerdem werden Ihre Daten benötigt, um Ihre ärztli­chen Verord­nungen zu bearbeiten und Sie mit den benötigten Medika­menten zu versorgen.
Wir verar­beiten Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrück­li­chen Zustim­mung und ggf. schrift­li­chen Einwil­li­gung, sowie aufgrund der aktuellen Rechts­vor­schriften. Unsere Daten­si­che­rung entspricht den Anfor­de­rungen der Datenschutz-Grundverordnung.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Bei Fragen stehen wir Ihnen selbst­ver­ständ­lich gerne zur Verfügung.

Ihr Team der Leine Apotheke

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Jakob Herzog e. Kfm.
Markt­platz 11
30880 Laatzen
Telefon: 0511 826282
E‑Mail: laatzensp0m@leineapotheke.de

Anschrift des Daten­schutz­be­auf­tragten der Leine Apotheke

Markt­platz 11
30880 Laatzen
Telefon: 0178 188 26 05
E‑Mail: koerner­kon­zeptsp0m@online.de

Verar­bei­tungs­pro­zesse

1. Rezeptab­rech­nung mit der GKV oder anderen Kostenträgern
Wenn Sie bei uns ein Rezept zu Lasten der gesetz­li­chen Kranken­ver­si­che­rung (GKV) oder eines anderen Kosten­trä­gers einlösen, erheben und verar­beiten wir die perso­nen­be­zo­genen Daten und Gesund­heits­daten von Ihrem Rezept. Wir übermit­teln die Daten an ein von uns beauf­tragtes Rechen­zen­trum, welches die Daten an die jeweilige gesetz­liche Kranken­kasse oder einen anderen Kosten­träger zum Zwecke der Rezeptab­rech­nung weitergibt.

2. Kunden­re­gis­trie­rung (Kunden­karte)
Wir bieten die automa­ti­sierte Anmeldung zur digitalen Kunden­karte auf unserer Webseite an. Dabei kann ein Kunde ein Formular ausfüllen und wir generieren eine digitale Kunden­karte, die der Kunden dann – nach einem erfolgten Opt-In-Pozess – per E‑Mail zugesendet bekommt.
Wir setzen dabei Technik externer Dienst­leister (die Firma permanent. Wirtschafts­fö­rerung GmbH & CoKG sowie Apofolio GmbH) ein, die die von den Kunden abgege­benen Daten verar­beiten und den Service in unserem Auftrag bereit stellen. Wir haben mit den beiden Firmen einen Auftrags­da­ten­ver­ar­bei­tungs­ver­trag abgeschlossen.
Mit Absenden des Regis­trie­rungs­for­mu­lars stimmen Sie der Verar­bei­tung der Daten explizit zu. Sie können diese Einwil­li­gung jederzeit gegenüber uns oder dem von uns oben genannten Ansprech­partner wider­rufen. In diesem Fall werden alle mittels Formular erhobenen Daten auf den Systemen unver­züg­lich gelöscht.
Die digitale Kunden­karte inkl. Dem Anmel­de­pro­zess wird auf eigens betrie­benen Servern durch die Dienst­leister gehostet. Eine Weiter­gabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Die Daten­nut­zung erfolgt ausschliess­lich in der Form:
a) Regis­trie­rung: Erfassung der Kunden­daten und Versand der Daten an die Apotheke zur Anlage des Kunden in dem lokalen Warenwirtschaftssystem
b) Erstel­lung digitale Kunden­karte: Generie­rung einer digitalen Kunde und Versand der Wallet-Datei an den Kunden per E‑Mail. Versenden von Push-Nachrichten an die Wallet-Funktion des Kunden-Smart­phones. Erstel­lung von Aktions­karten, die per E‑Mail an die Wallet des Kunden ausge­lie­fert werden.

3. Dokumen­ta­ti­ons­pflichten
Im Rahmen unserer pharma­zeu­ti­schen Tätigkeit obliegen uns gesetz­liche Dokumen­ta­ti­ons­pflichten, wodurch wir perso­nen­be­zo­gene Daten und Gesund­heits­daten von Ihrem Rezept verar­beiten und speichern. Auf diese Daten haben unsere Mitar­beiter und im Falle von Kontrollen die jeweilige Aufsichts­be­hörde Zugriff.

4. Daten­über­mitt­lung oder Zugriff Dritter
Wir sind auf IT- Dienst­leister zur Bereit­stel­lung und Wartung unserer Hard- und Software angewiesen. Apotheken werden regel­mäßig durch Aufsichts­be­hörden kontrol­liert. Sowohl externe Dienst­leister als auch Aufsichts­be­hörden haben Zugriff auf perso­nen­be­zo­gene Daten und Gesund­heits­daten. Beide sind zur Verschwie­gen­heit und zur Wahrung des Daten­ge­heim­nisses verpflichtet.

Im Online­an­gebot werden Karten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland genutzt.
Daten­schutz­er­klä­rung des Anbieters: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out des Anbieters: https://adssettings.google.com/authenticated

Im Online­an­gebot wird eine Nutzungs­da­ten­er­he­bung durch den Dienst “Google Analytics” des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland genutzt.
Daten­schutz­er­klä­rung des Anbieters: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out des Anbieters: https://adssettings.google.com/authenticated

Ihre Rechte als Kunden
1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
2. Recht auf Berich­ti­gung und ggf. Vervoll­stän­di­gung (Art. 16 DS-GVO)
3. Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)
Im Falle gesetz­li­cher Dokumen­ta­tions- oder Aufbe­wah­rungs­fristen besteht kein Recht auf Löschung bis zum Ende der gesetz­li­chen Fristen.
4. Recht auf Einschrän­kung der Verar­bei­tung (Art. 18 DS-GVO)
5. Recht auf Unterrichtung
6. Recht auf Datenübertragbarkeit
7. Recht auf Wider­spruch gegen die Verar­bei­tung (Art. 21 DS-GVO)
8. Recht auf Beschwerde bei der Daten­schutz-Aufsichts­be­hörde (Art. 77 DS-GVO)

Die Landes­be­auf­tragte für den Daten­schutz Niedersachsen
Barbara Thiel,
Prinzen­straße 5,
30159 Hannover
Telefon: 0511 120 45 00
E‑Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Stand: 18.02.2025